Am Tag der Vielfalt ist die beste Gelegenheit, sich mit der Frage zu befassen, inwieweit das Thema eine Rolle bei den Bemühungen um Nachhaltigkeit spielt. Eine sehr große, wie unser Gast, der Experte Hans Jablonski, in dieser neuen Folge unseres Podcasts erläutert!

Inzwischen dürfte jeder den Fragen von Geschlechtergerechtigkeit, Altersdiskriminierung oder Benachteiligung von Arbeitssuchenden mit Migrationshintergrund begegnet sein. Doch was tun Unternehmen, um die Nachteile abzubauen? Und geht es alleine nur darum?

Zu Gast: Hans Jablonski

Darüber spreche ich mit unserem Gast, dem Mitbegründer der Charta der Vielfalt und Berater Hans Jablonski. Wir reden über die Dimensionen von Vielfalt, deren Vertiefungen und neuen Aspekten sowie dem Umgang von Unternehmen damit. Was sind die Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Diversitätsmanagement? Wie oft bei kulturellen Themen ist es die Kultur, die den Ausschlag gibt.

Besonders spannend wird es, wenn sich jeder an seine eigene Nase fassen muss: Bin ich unbewusst kompetent und weiß eigentlich mehr, als ich dachte – oder liegt vielleicht eine unbewusste Inkompetenz vor, also die Überzeugung, dass ich doch schon alles weiß und mich immer korrekt verhalte, wenn es doch gar nicht so ist?

Jetzt reinhören

Über dies und mehr diskutieren wir. Eine neue, spannende Folge zum Reinhören!

148 mal gelesen