Wir erleben seit Monaten eine Häufung von Wetterextremen. Die Oberflächentemperaturen der Landfläche und insbesondere der Oberfläche der Ozeane steigen seit Anfang des Jahres 2023 unerwartet deutlich an. Die Klimakrise ist kein Thema mehr der nächsten Generation. Die Klimakrise klopft bereits heute an unsere Tür, so dass sie uns zwingt, uns mit unangenehmen Wahrheiten offensiver und ehrlicher zu beschäftigen.

Über diese Themen konnte ich in der neuen Podcast-Folge mit dem Journalisten, ZDF-Redakteur und Meteorologen Özden Terli sprechen.

Unser heutiger Gast: Özden Terli

Özden Terli gibt uns in dieser Folge des Podcasts eingangs einen Überblick über die aktuelle wissenschaftliche Debatte zu den extremen Anomalien der letzten Monate. Er beschreibt uns ausführlich die Herausforderung, vor der Wissenschaft heute im Zeitalter der systematischen und gewollten Desinformation steht. Jahrhunderte nach dem Zeitalter der Aufklärung droht der Wissenschaft ein Rückfall in dunkle gesellschaftliche Zeiten, in denen Mythen und Lebenslügen für die Menschen wichtiger und relevanter als wissenschaftliche Erkenntnisse waren. Dass diese Bedrohung der Stellung der Wissenschaft auch vor persönlichen Anfeindungen nicht halt macht, kann Terli aus sehr persönlicher Erfahrung bestätigen. Aber hört selbst.

Neugierig?

126 mal gelesen